Unsere Teilnehmer*innen haben es gar nicht so leicht… Sie müssen sich entscheiden, ob sie mehr über die Geschichte der Frauendemonstrationen erfahren, das Wiener Prostitutionsgesetz diskutieren, Thesen zur feministischen Bildungsarbeit erörtern oder mehr über den Mediaktivismus der 20.000 Frauen erfahren wollen. Und das sind nicht mal alle Workshops und Vorträge, die am zweiten Tag der FrauenSommerUni stattgefunden haben! Die Entscheidung fiel zwar schwer, doch schlussendlich fand jede* einen Workshop oder Vortrag und berichtete danach von spannenden Diskussionen und neuen Denkanstößen.
Am Abend war die FrauenSommerUni zu Gast beim FM4 Jugendzimmer und diskutierte gemeinsam mit den Hörer*innen was Feminismen leben im Alltag bedeutet.
Mehr Impressionen von heute findet ihr wieder im Fotoalbum